Die elementaren Kräfte der
Bäume und der Naturwesen
(inclusive Führung Schlosspark Türnich)
Seminar: 22. und 23.6.2013
Leitung: Irene Schnoor
Orte:
Samstag: Bäume im Naturgarten und im Park von
Schloss Dyck,
Sonntag: Schlosspark Türnich,
vormittags: Führung,
nachmittags: vertiefte
Wahrnehmungsschulung
Bäume,
besonders große und urig gewachsene Bäume ziehen uns magisch an.
In den
alten Kulturen war ihre kultische Verehrung weit verbreitet, ob bei
den
Kelten, genauso bei den Sumerern oder im alten Ägypten.
Heute
bekommen Bäume wieder mehr Bedeutung. Sie werden als
Naturheiligtümer
vom Staat geschützt, wie auch die enorme Vielfalt des
Urwaldes
erforscht wird. Unsere germanischen Vorfahren erkannten in der
Esche
Ygdrasil ein Symbol des ganzen Lebens und der Götterwelt.
Wie
können wir uns heute den Bäumen nähern um ihre diversen Qualitäten
zu
erfahren und vor allem ihre lebendige Kraft und Ausstrahlung zu fühlen,
mit
ihnen zu kommunizieren?
Durch
meist meditative Übungen erschließen sich verschiedene Dimensionen,
des
Zugangs. So wird es auch möglich, sich den Naturwesen zu nähern.
Jeder
Baum, jede Pflanze ist von ihnen begleitet. Aus der verwirrenden
Vielfalt
der Elementarwesen widmen wir uns den der Erde zugehörigen
Naturwesen
in ihren verschiedenen Dimensionen, Strukturen und Zuordnungen.
An
ausgewählten Orten wollen wir unseren Focus auf sie einstellen, uns
öffnen
und
in der vertieften Wahrnehmung auf sie einlassen.
Oft stellt sich ein
Glücksgefühl ein, wenn Teilnehmer merken –
da spüre ich etwas in mir, wo ich vorher nichts wahrgenommen habe.
|